Das Jahr 2007
2007 war das Jahr der Öffentlichkeitsarbeit. Um Pencak Silat (Stil: Si Ge Pi) bekannter zumachen.
Vorführung (Berliner Karatemeisterschaft)
Höchstes Lob vom Karateverband für den Si Ge Pi beim PSV
Über 700 Zuschauer (Fachpublikum)
Vorführung (Karateturnier)
Über 350 Zuschauer (Fachpublikum)
Vorführung (Erste Berliner Freizeit und Sportmesse)
Sehr gut besucht und viele Gespräche mit Interessenten.

Auf einem Empfang in der indonesischen Botschaft. Der Botschafter sprach ein paar anerkennende Worte. Darüber hinaus gab es ein sehr leckeres Büfette. :)

Nach harter und guter Vorbereitung haben alle meine Schüler ihre Prüfung bestanden. Die gesamte Prüfung war sehr schön. Dieses gibt einen als Trainer das Gefühl den richtigen Weg zu gehen.
Vorführung (Berliner Karatemeisterschaft)
Höchstes Lob vom Karateverband für den Si Ge Pi beim PSV
Über 700 Zuschauer (Fachpublikum)
Vorführung (Karateturnier)
Über 350 Zuschauer (Fachpublikum)
Vorführung (Erste Berliner Freizeit und Sportmesse)
Sehr gut besucht und viele Gespräche mit Interessenten.

Auf einem Empfang in der indonesischen Botschaft. Der Botschafter sprach ein paar anerkennende Worte. Darüber hinaus gab es ein sehr leckeres Büfette. :)
Nach harter und guter Vorbereitung haben alle meine Schüler ihre Prüfung bestanden. Die gesamte Prüfung war sehr schön. Dieses gibt einen als Trainer das Gefühl den richtigen Weg zu gehen.

Silat (Si Ge Pi) Prüfungsergebnisse
Auch die Schüler der Silat – Gruppe Potsdam und die Silat Gruppe des PSV haben bei der Prüfung ein gutes Bild gemacht und bestanden.
An dieser Stelle eine Gratulation und ein Dankeschön an meine Schüler für Ihren unermüdlichen Lerneinsatz in den vergangenen Wochen. Es ist schön zusehen, dass jeder für sich etwas aus dem Training gemacht hat und nun sogar eine Stufe weitere ist.
Foto:Ivo, David, Max, Ninette und Lena.

Zu einer richtigen Herausforderung wurde der Aufbau der Kindergruppe in Potsdam.
Silat – Kids.
Das sehr lebhafte Training findet z .Zt. einmal die Woche. Hier sollen die kleinen Menschen den richtigen Einstig in eine Kampfkunst spielerisch für sich herausfinden.

Diese Reise wurde nur durch die Hilfe von Pa Octav zu diesem Erfolg – Vielen Dank!
Ein Dankeschön auch an die neuen Freunde in
Indonesien die uns so gut aufgenommen haben. Vielen Dank an
Pak Eddi, Pak Tata, Pak Anwar
und unsere Trainer
Pak Edwil, Pak Yayan und Pak Edward.

Ein Dankeschön auch an die neuen Freunde in
Indonesien die uns so gut aufgenommen haben. Vielen Dank an
Pak Eddi, Pak Tata, Pak Anwar
und unsere Trainer
Pak Edwil, Pak Yayan und Pak Edward.


Nicht nur die Klimatischenverhältnisse und das hochwertige Programm stellten uns auf die Probe.
Nach unserem Bruchtest gehörten wir voll da zu und wurden in einer Form der Gleichrangigkeit anerkannt.
War aber auch ein Hammer.

Sollte nur unter fachkundiger Anleitung geübt werden!

Wir haben nicht nur durch gehalten, sondern auch noch einen guten Eindruck hinterlassen. Das war jedenfalls daran zu sehen dass wir schon nach kurzer Zeit zu einem Fortgeschrittenen Programm übergegangen sind.

Durch das Training des Stiles Si Ge Pi (von Pa Octav) ist man national wie international sehr gut Vorbereitet. Dieses zeigte sich deutlich bei dem tgl. vier stündigen Training mit den Ausbildern der Nationalmannschaft in Jakarta.

Jakarta Feb. 2006 Dank der Hilfe von Pa Octav der nicht nur bei den Vorbereitungen (für unsere Studienreise nach Indonesien) geholfen hat sondern auch noch ein paar Freunde gebeten sich um uns zu kümmern, wurde diese Reise zu einem 100 %igen Erfolg.

Seitdem wir dem PSV (Polizei Sport Verein) beigetreten sind hat sich viel verbessert. Drei mal die Woche (2 ½ Stunden) Training in einer super Halle. Neben diesen Trainingseinheiten besuchen wir immer mal das Training bei Pa Octav und bei Mark an der TU.


Ich freue mich auf die Aufgaben, die sich noch ergeben werden.
Silat ist für mich zu einem Lebensweg geworden.
Olaf Schwiemann


Das Coachen und Betreuen der Nationalmannschaft bei der EW 2005 in Paris. Hierzu gehörte auch die Reiseorganisation für die
Si Ge Pi – Teilnehmer.

Das organisieren von Lehrgängen und Trainingseinheiten gehört zu den Aufgaben eines Trainers mit dazu, so nahmen meine Schüler an dem Training der Nationalmannschaft mit teil.

Neben den schon gesammelten Erfahrungen in der Aufgabe des Coach kommen wichtige Punkte im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hinzu.
Feier zur 60 jährigen Unabhängigkeit in der Indonesischen Botschaft.

Prüfung 2005
Bei dieser Prüfung waren viele gute Leistungen zusehen. Aber ganz besonders hat mir der Einsatz von Fabi und Flo gefallen.

Natürlich bleibt der Wunsch selber zu Kämpfen immer aktiv. Es gibt da auch noch andere Bereiche die für den Kampfsport wichtig sind. Da wäre z. B. die Betreuung der Kämpfer (als Coach) oder als Kampfrichter. So setzte ich mir das Ziel meine Schüler optimal auf Wettkämpfe vorzubereiten und während der Kämpfe gut betreuen zu können.





Von 2001 bis 2004 stand der Aufbau der Silat Gruppe in Kulmbach/Bayreuth. Die Begeisterung von jungen und älteren Menschen die Silat (Si Ge Pi) in sich aufnahmen. Ein weitere Abschnitt in der Silat – Ausbildung, die wie immer durch Pak Octav gut vorbereitet gewesen ist. Beim trainieren dieser Gruppe habe ich viel fürs Leben gelernt.

An der Spitzte meiner physischen Leistungsfähigkeit kam der Punkt, dieses Wissen an andere weiter zu geben. Diese ungebrochene körperliche Kraft wandelte sich langsam in Besonnenheit und Klarheit. Dieses Wandlung ist wohl nie vollständig abgeschlossen.

Immer noch dem Weg des Kriegers folgend kam dann die Prüfung zum Senior Schüler. Neben dem regelmäßigen Wettkampftraining gehörten jetzt auch Vorführungen in der Botschaft, in der TU und zu offiziellen Anlässen mit zu dem Silat – Spektrum. Dem Wunsch zollend das Si Ge Pi – System der Öffentlichkeit vorzustellen und zu zeigen.

1991 mit der Prüfung zu Grün entstand das Verständnis für den Waffenkampf. Welches bis heute seine Faszination nicht verloren hat. Auch hier ist wider sehr gut zu sehen, welche Vielfalt in dem Lebensweg Silat steckt.

Nun lernte ich, dass die Schärpe nicht dafür da war, um die Hose festzubinden sondern den Reifegrat der Kriegers widerspiegelt.


Der Andere ist mein langjähriger Trainingspartner Mustafa, der immer motiviert und angetrieben hat. Der immer da war, auch für einige private Dinge sich immer Zeit genommen hat. Grade heute freue ich mich immer, wenn Mustafa mal die Zeit hat um das Training zum machen. Man sieht dann immer seine praktischen wie theoretischen Wettkampferfahrungen. Auch kann ich mir kaum einen Anderen Coach bei einem Turnier vorstellen.
1986 begann die suche nach einer ausfüllenden Kampfkunst. Erst kurz zum Kung Fu und dann bis heute zum Silat. Zum Si Ge Pi von Pak Octav. Meinen Weg im Silat haben zwei Menschen wesendlich geprägt, wo für ich heute sehr dankbar bin. Bei dem einen handelt es sich um Pak Octav, der immer mit sehr viel geduld und guten Worten das Lernen und das Verkraften von Erfolg und Misserfolge begleitet hat.

Angespornt und gut motiviert, durch die in dieser Zeit, sehr populären Kampfsportfilme und die daraus hervorgehenden Filmhelden, lernte ich zwei Jahre Kung Fu.

Es folgten Karat, Ju Jutzu und Aikido. Auch diese Kampfsportarten haben mein Denken und Leben geprägt. Leider konnten mich meine Trainer nur bis zu einer bestimmten Stufe begleiten. Darauf hin ging die Suche nach der vollkommenen Kampfkunst hin zu dem Ursprungsland der Kampfkünste.